... newer stories
Sonntag, 28. Dezember 2003
Den Frühschoppen im Radio gehört
arglos, 15:03h
Ärgerlich wie so oft, aber wichtig weil Meinungsbildend.
In den USA ist natürlich alles wieder mal besser und der Neoliberalismus feiert fröhliche Urstände. Wann kommen die mal auf den Punkt .... diese Bühne für Chefredakteure und Intedanten ist wirklich eine der lächerlichsten Veranstaltungen unserer Republik - und Niemand traut sich hier was zu sagen. Warum fällt mir nur immer die Geschichte von "des Kaisers neuen Kleidern" ein?
In den USA ist natürlich alles wieder mal besser und der Neoliberalismus feiert fröhliche Urstände. Wann kommen die mal auf den Punkt .... diese Bühne für Chefredakteure und Intedanten ist wirklich eine der lächerlichsten Veranstaltungen unserer Republik - und Niemand traut sich hier was zu sagen. Warum fällt mir nur immer die Geschichte von "des Kaisers neuen Kleidern" ein?
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. Dezember 2003
Was diese Seite soll
arglos, 20:54h
Hmm ... einen Teil vom folgenden habe ich schon wo anders gepostet ... aber was solls
Mein Nick und damit der Name dieses Blogs soll das bezeichen was ich hier sein will: ohne Hintergedanken, ohne böse Absichten, ein naiver Frager. Arglos und Skeptisch - wie geht das zusammen? Ich möchte radikal hinterfragen, Gegebenes ersteinmal annehmen und dann prüfen - Dabei habe ich so einige Projekte und ich würde mich sehr über eine Kritik freuen. Folgende Projekte stehen zunächst an:
- Aberglauben und die Überwindung des magischen Denkens. Wie können wir wissen was wir zu wissen glauben? Warum feiert Humbug und Scharlatanerie so fröhliche Urständ?
- Handhabung und Wahrnehmung. wie nehmen wir die Dinge unserer Welt wahr und wie gehen wir damit um? Design, Maschinen und Räume.
- Wie gehen wir mit Risiken um und wie erkennen wir sie? Kognition und Denkmuster.
- Stress und psychische Belastung bei der Arbeit. Tja, ich habe zu diesem Thema so meine Vorstellungen - werde ich noch entwickeln ;-)
Mein Nick und damit der Name dieses Blogs soll das bezeichen was ich hier sein will: ohne Hintergedanken, ohne böse Absichten, ein naiver Frager. Arglos und Skeptisch - wie geht das zusammen? Ich möchte radikal hinterfragen, Gegebenes ersteinmal annehmen und dann prüfen - Dabei habe ich so einige Projekte und ich würde mich sehr über eine Kritik freuen. Folgende Projekte stehen zunächst an:
- Aberglauben und die Überwindung des magischen Denkens. Wie können wir wissen was wir zu wissen glauben? Warum feiert Humbug und Scharlatanerie so fröhliche Urständ?
- Handhabung und Wahrnehmung. wie nehmen wir die Dinge unserer Welt wahr und wie gehen wir damit um? Design, Maschinen und Räume.
- Wie gehen wir mit Risiken um und wie erkennen wir sie? Kognition und Denkmuster.
- Stress und psychische Belastung bei der Arbeit. Tja, ich habe zu diesem Thema so meine Vorstellungen - werde ich noch entwickeln ;-)
... link (2 Kommentare) ... comment
wdr5 baut um
arglos, 11:22h
... ich fürchte das schlimmste. Noch immer haben Programmreformen beim wdr einige mir liebe Sendungen gekostet - diesmal ist offensichtlich Jazz und neue Musik an der Reihe, ganze 25 Minuten taglich werden bleiben.
Dafür werden immer mehr Kindersendungen in das einzige Programm des wdrs mit einem Anspruch reingedrückt. Liegts am Wetter oder hat mein Pessimimus einen Grund.
PS: Jetzt mit mehr als 4 Monaten Abstand muß ich sagen mein Pessimismus war unbegründet - Ich finde das neue Programmschema sehr gelungen und verliebe mich mehr und mehr in dieses Programm
Dafür werden immer mehr Kindersendungen in das einzige Programm des wdrs mit einem Anspruch reingedrückt. Liegts am Wetter oder hat mein Pessimimus einen Grund.
PS: Jetzt mit mehr als 4 Monaten Abstand muß ich sagen mein Pessimismus war unbegründet - Ich finde das neue Programmschema sehr gelungen und verliebe mich mehr und mehr in dieses Programm
... link (0 Kommentare) ... comment
Etwas zu mir
arglos, 02:58h
Nicht viel (wird vielleicht noch ergänzt)
Jahrgang: 55 - Größe: 183 - Gewicht: 120 (ja, ja viel zu fett)- Haare: grau - Augen: grau/blau
Interessen: Handhabung und Wahrnehmung der Umwelt - also alle Sinnesfreuden, Kultur, Arbeit, Soziologie, Politik etc. pp.
und so seh ich aus:
Jahrgang: 55 - Größe: 183 - Gewicht: 120 (ja, ja viel zu fett)- Haare: grau - Augen: grau/blau
Interessen: Handhabung und Wahrnehmung der Umwelt - also alle Sinnesfreuden, Kultur, Arbeit, Soziologie, Politik etc. pp.
und so seh ich aus:

... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. Dezember 2003
Wie entsteht Aberglaube
arglos, 00:40h
Ich bin noch immer auf der Suche nach einer griffigen Theorie. Einige Leitfragen:
- Warum ist es für Menschen so schwierig Phänomene ohne Hypothese zu akzeptieren? - "Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer."
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900) (Wo find ich nur eine Quellenangabe)
- Können Skinners abergläubische Tauben weiter helfen? - "Ein Mensch sitzt im Park und klatscht in die Hände .... 'Was machst Du da?' - 'Ich vertreibe Elefanten.' - 'Hier gibts doch garkeine Elefanten!' - 'Siehst Du!'"
- .....
- Warum ist es für Menschen so schwierig Phänomene ohne Hypothese zu akzeptieren? - "Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer."
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900) (Wo find ich nur eine Quellenangabe)
- Können Skinners abergläubische Tauben weiter helfen? - "Ein Mensch sitzt im Park und klatscht in die Hände .... 'Was machst Du da?' - 'Ich vertreibe Elefanten.' - 'Hier gibts doch garkeine Elefanten!' - 'Siehst Du!'"
- .....
... link (2 Kommentare) ... comment
So Weihnachten ist gelaufen ...
arglos, 13:45h
... mein Bruder hat angerufen, damit sind die Telefonate erledigt.
Programm:
- Alle Deko abräumen
- Müll und Verpeckungen raustragen
- die Wohnung durchfeudeln und saugen
Das Leben kann auch frisch und hell sein ...
Programm:
- Alle Deko abräumen
- Müll und Verpeckungen raustragen
- die Wohnung durchfeudeln und saugen
Das Leben kann auch frisch und hell sein ...
... link (4 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 25. Dezember 2003
Falltüren ...
arglos, 20:58h
Oh man! Es gibt Falltürworte .... Gesternabend haben sie mir wieder völlig sinn- und grundlos den Abendverdorben
... link (0 Kommentare) ... comment
Kriegstanz gegen Humbug und Betrug
arglos, 20:55h
Thomas H. Huxley an Ernst Haeckel: " Was die polemischen Exkurse anlangt, so schmunzle ich natürlich teilnahmsvoll über dieselben und dann sage ich: 'wie sind sie ungezogen' .... Ich habe mir selbst zu viel Ähnliches geleistet, um nicht völlig mit zu fühlen, und ich neige sehr zu dem Glauben, daß es gut ist, wenn ein Mann, wenigstens einmal in seinem Leben, einen öffenlichen Kriegstanz aufführt gegen alle Arten von Humbug und Betrug. "
Es sollte nicht nur ein Kriegstanz aufgeführt werden, Humbug und Betrug hat heute eine zu grosse Konjunktur - wie ein Blick durch die Medien zeigt. Anscheinend haben, was Kritik betrifft, die Medien einen Tunnelblick bekommen.
Es sollte nicht nur ein Kriegstanz aufgeführt werden, Humbug und Betrug hat heute eine zu grosse Konjunktur - wie ein Blick durch die Medien zeigt. Anscheinend haben, was Kritik betrifft, die Medien einen Tunnelblick bekommen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories